Ergänzende Informationen zum Kanal "Boote & Technik" Folge 10: LiFePO4 Akku - Die ideale Ladekennlinie |
Hier findet ihr eine Auswahl der Links: Podcast.de: https://www.podcast.de/episode/587046466/010-lifepo4-projekt-die-kennlinie Spotify: https://open.spotify.com/episode/7G1qRjQbixbJntKiqKV3LS Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/010-lifepo4-projekt-die-kennlinie/id1577022825?i=1000537395935 YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=jY051VeREIk |
Die ideale Kennlinie für einen LiFePO4 Akku ![]() Die Werte:
Zeiten Die Bulk Phase richtet sich nach dem Entladezustand des Akkus und der Höhe des Ladestroms Die Absorptionsphase (zwischen t1 und t2) beträgt mindestens 60 und höchstens 120 Minuten Die Erhaltungsladung schwingt sich je nach eingestellter Spannung ein und hält die Akkukapazität stabil Strom Der maximale Ladestrom I1=100A ist abhängig von der Ladetechnik und vom BMS In der Absorptionsphase fällt der Strom mit vortgeschrittenem Ladezustand gegen Null ab Bei der Erhaltungsladung liegt I3 < 0A < -2,5A bis ca. 60 Prozent der Akku Kapazität erreicht sind Spannung Die Ladespannung beginnt mit U1 in Abhängigkeit des Ladezustands In der Bulk Phase ist die Ladespannung U2 mit 14,4 Volt eingestellt Werden 14,4 Volt erreicht bleibt die Spannung konstant und es startet die Absorptions Phase Ist die Absorptionsphase beendet (Zeit maximal 120 Minuten / I gegen Null) beginnt die Erhaltungsladung und für die Spannung U3 gibt es zwei Zustände Zustand 1 - Landstrom - Spannung U3 = 13,25 Volt die Akkukapazität stellt sich bei ca. 60 Prozent ein Zustand 2 - Unterwegs - Spannung U3 = 13,5 Volt die Akkukapazität bleibt annähernd bei 100 Prozent Zustand 1: am Landstrom ist es für den Lithium Akku schonender wenn dieser nicht auf 100% Akku Kapazität gehalten wird. Bei einer Erhaltungsldung von 13,25V sinkt die Kapazität auf ca. 60 Prozent und bleibt dann stabil. Zustand 2: wir sind "unterwegs" liegen zum Beispiel in einer Ankerbucht oder segeln auf einer Passage. Das Ziel ist dann, die Akku Kapazität so hoch wie möglich zu halten. Mit einer Erhaltungsladung von 13,5V bleibt die Kapazität bei 100 Prozent. |
Mein Angebot | Boote und Technik | Meine Kontakte |