Ergänzende Informationen zum Kanal "Boote & Technik" Folge 4: Das Rigg mit Michael dem Alu-Spezialisten ![]() |
Hier findet ihr eine Auswahl der Links: Podcast.de: https://www.podcast.de/episode/586299007/004-das-rigg-teil-2 Spotify: https://open.spotify.com/episode/5L2G0ztbqXjVO1AZxLAfsP Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/004-das-rigg-teil-2/id1577022825?i=1000532149894 YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=wfQ53_x11IM |
![]() Ein PDF von Seldén mit wertvollen Hinweisen Zur Verfügung gestellt von seldenmast.com Meine Erfahrung mit dem Edelstahlwerkstoff: 1.4401 ![]() Foto-01: zeigt
die Struktur eines 19x1 Edelstahlseil, zu sehen ist eine Kardele
mit 6 Kardelen ummantelt und gedreht, darüber befinden sich
weitere 12 Kardelen die gegenläufig auf die sieben unteren gedreht
sind.
![]() Foto-02: zeigt
einen Schnitt durch ein ca. 40 Jahre altes Terminal mit 10mm 19x1
Drahtseil, es sind Augenscheinlich keine Schäden des Materials zu
erkennen
![]() Foto-03: zeigt
einen Schnitt durch ein ca. 20 Jahre altes Terminal mit 10mm 19x1
Drahtseil, es ist Augenscheinlich ein Riss im Terminal zu erkennen. In
den Walzzwischenräumen befindet sich Korrosion, welche auf den
Spalt zurückzuführen ist.
![]() Foto-04: zeigt
ein Vorstag aus 10mm 19x1 Edelstahlseil, erkannbar ist der saubere
Bruch einer Kardele, in diesem Fall hat ein Vorstagreiter des Vorsegels
das Vorstag beschädigt
|