
Das Foto-01 zeigt mein ausgebautes 10 Jahre altes Edelstahlventil, es wurde als Toilettenausgang verwendet.

Dieses Foto-02 zeigt die Werkstoffnummer des Edelstahlventils 1.4408

Dieses Foto-03
zeigt schwere Korrosion am selbigen Ventil wie oben. Korrosion
direkt am Borddurchlass ist nicht zu ignorieren!

Dieses Foto-04
zeigt ein Borddurchlass mit direktem Winkelstück und
anschliesenden Kugelhahn. Die Korrosion (schwarze und grüne Patina
am Winkelstück) hält sich in Grenzen, jedoch erhöht sich
das Risiko duch das Winkelstück und erfordert Aufmerksamkeit und
Kontrolle.

Dieses Foto-05 zeigt das obige Ventil von der anderen Seite.
Eine Identifikation aus welchem Material dieses 20 Jahre alte Ventil besteht, ist mir bisher nicht gelungen.

Das Foto-06 zeigt obiges Ventil mit einer Darstellung des abgeschnittenen Borddurchlass.
Es ist eindeutig Korrosion zu erkennen.

Dieses Foto-07 zeigt mein Sorgenkind unter allen 12 ausgebauten Seeventilen.
Es handelt sich um die Kühlwasserversorgung für den Dieselmotor.
Eindeutige Korrosion erkennbar aber keine Auszinkung zu dedektieren.

Dieses Foto-08 zeigt die andere Seite meines Sorgenkindes.
Eine Materialbestimmung ist mir bis Heute auch bei diesem 20 Jahre alten Seeventil nicht gelungen.

Hier ein Foto-09 zeigt die Schnittdarstellung des obigen Seewasserventils.
Starke Korrosion ist sichtbar. Keine Auszinkung erkennbar.

Hier ein Foto-10 zeigt den Aufschnitt des Borddurchlass meines 20 Jahre alten Sorgenkindes.
Das Material aus Messing zeigt keine Materialfehler oder Schwächen.

Foto-11 zeigt ein TrueDesign Seeventil mit Borddurchlass, Kugelhahn und rechtwinkliger Tülle

Foto-12 zeigt das Typenschild eines Kugelhahns von TrueDesign
|
|