Die Sicherheit an Bord beginnt im Kopf der Mannschaft. Unsere
Priorität liegt in der Konzentration alles zu vermeiden, um über Bord zu fallen.
In vielen Situationen denke ich über den „Worst Case“ nach und überlege mir die
nötigen Schritte …
Ergänzende Informationen zum Kanal "Boote & Technik" Folge 15: Sicherheit an Bord und für die Crew |
Hier findet ihr eine Auswahl der Links: Podcast.de: https://www.podcast.de/episode/592730105/015-sicherheit-an-bord Spotify: https://open.spotify.com/episode/5Oru7XSTf4jqsCt2PQw2Ir Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/015-sicherheit-an-bord/id1577022825?i=1000555619271 YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=0mUMiWhWEbQ |
Wieviel Wasser dringt in ein Boot in Abhängigkeit der Leckgröße in den Rumpf ein? Herausgekommen ist eine vereinfachte Formel, welche ich Euch gern zur Verfügung stelle. Ich habe die Bernoulli Gleichung (auch Gesetz von Bernoulli) für die eindimensionale Behandlung von Strömungen und Fluiden mit allen festen Größen ausgestattet und als Wassertiefe 0,75m angenommen. Dabei ist folgende Gleichung herausgekommen: V/min = A x 133.333(Periode) A = Schadensfläche in m2 V/min = Volumen des Wassers in Liter pro Minute Umrechnung: 0,0001 m2 = 1 cm2 Ein Beispiel: 5cm x 5cm = 25cm2 entspricht 0,0025m2 V/min = 333,3 Liter pro Minute Viel Spaß beim rechnen ! |
![]() ![]() Dieser CO2 Löscher löscht im Notfall den Motorraum Eine Löschdecke gehört in jede Pantry |
![]() ![]() Notsignale und Feuerlöscher sind immer griffbereit Die Notsignaltonne für den Notfall |
![]() Das Ablaufdatum ist bei Notsignalen zu beachten |
![]() ![]() Diese Notfall Produkte müssen griffbereit sein - auf der SY-Manatee direkt unter dem Kartentisch |
![]() ![]() Pulverlöscher für den Ernstfall und zum Vorzeigen - jährlich kontrollieren und ins Logbuch eintragen Diese Feuerlöscher sind für 20 Jahre Nutzung vorgesehen. |
![]() Von diesen Feuchtiigkeitsmeldern haben wir drei in der Bilge installiert. Dieser hier befindet sich in der Motorbilge. Der Alarm ist nicht zu überhören. Regelmäßige Kontrolle und jedes Jahr eine neue 9V Batterie bringen Sicherheit. |
![]() ![]() Rauchmelder im Akku- und Motorraum kann ich sehr empfehlen |