Podcast YouTube LinkedIn Instagram ✉ fr@yachtgutachten.eu |
![]() |
Wir segeln nun schon das 5. Jahr mit unserer Manatee um die Welt. Die Verbindung mit der Außenwelt ist uns sehr wichtig. Daher haben wir uns für Starlink entschieden. |
Ergänzende
Informationen zum Kanal "Boote & Technik" Folge 25: Starlink auf unserer Manatee |
Hier
findet ihr eine Auswahl der Links: Spotify: https://open.spotify.com/episode/58hmrVpQ1dsbOU8zpqd5Z0 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/025-starlink-auf-unserer-manatee/id1577022825?i=1000644949331 YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=vUC25ggYeNk |
![]() Die Lieferung trifft
nach 10 Tagen im Hafen ein.
Mit DHL wurde das Paket von Bogota nach Santa Marta transportiert. |
![]() Das Equipement wurde angeschlossen und zuerst getestet. Die Einrichtung dauerte ca. 5 Minuten, danach stand uns eine stabile Internetverbindung zur Verfügung. |
![]() Für die Verlegung wurde das Kabel vom Stecker abgeschnitten. Mit einem Durchmesser von 6 mm ließ sich das Kabel sehr gut im Boot verlegen. |
![]() Beim Chandler in Santa Marta haben wir eine Kabelabdeckung und eine passende Angelrouten-Halterung gefunden. |
![]() ![]() Die Angelrouten-Halterung verfügt über eine solide Befestigung an unserem Heckkorb. Den Antennenstab von Starlink habe ich abgepolstert und formschlüssig in die Halterung eingebettet. Das Kabel kommt unten aus der Angelrouten-Halterung raus und geht an der Fußreling in das Boot. |
![]() Die Geschwindigkeit ist beeindruckend und für uns ein großer Gewinn vor allem für unsere Datensicherung in der Cloud. |
![]() Eine Ansicht aus der Starlink App, zeigt die drei möglichen Tarife. In Santa Marta haben wir den Tarif Mobile-Regional genutzt. Hier in den San Blas Inseln nutzen wir Mobile-Global. Die Preise sind hier in Columbian Peso ausgewiesen, da wir Starlink in Kolumbien bestellt haben. |
![]() Eine weitere Ansicht aus der Starlink App, zeigt unseren aktuellen Tarif und unten unsere Lieferadresse. Diese ist in den Stammdaten hinterlegt und lässt sich nicht ändern. |
![]() Diese Ansicht der App zeigt unsere Datennutzung der aktivierten option Mobil Priority. Auf unserer Passage von Kolumbien nach Panama haben wir in den 48 Stunden 2,4 GByte genutzt. Die Abrechnung erfolgt in Columbian Peso und kostet für 3 GByte = 7,36 €. |
![]() Diese App Ansicht zeigt die Datennutzung. Die orangen Balken symbolisieren die Mobil Priority Datennutzung auf unserer Passage von Kolumbien nach Panama. |
![]() ![]() Der Router fügt sich gut in unsere Salon ein. Auf einer Passage wird der Router am Regal festgebunden, damit er nicht durch den Salon fliegt. |
Wer eine Alternative
zum Starlink Router sucht und
nur das 12V Bordnetz zur Verfügung hat, ist mit der
folgenden Lösung bestens bedient. Ein
weiteres Argument ist
eine kräftige Energieeinsparung beim Betrieb von Starlink.
![]() ![]() Foto-Quelle: Yaosheng POE Injector (linkes Foto) mit Adapter auf Dishy v2 (rechtes Foto) ![]() Foto-Quelle: Yaosheng
Hier eine Möglichkeit, sich vom Starlink Router
unabhängig zu machen.Der PoE Injektor arbeitet mit 12 Volt Eingangsspannung und die Starlink Antenne (dishy) kann an diesem angeschlossen werden. Benötigt wird noch ein Adapter wo Starlinkstecker und RJ45 auf zwei Adern gekreuzt werden. Yaosheng bietet einen Adapter von Dishy v2 auf RJ45 an. Am PoE Injektor W-Lan Ausgang kann ein beliebiger Router angeschlossen werden. Auf unserer Manatee wird es die RedBox sein, welche auf Passagen als Firewall zur Begrenzung des Internet-Volumens dient. |