Podcast     YouTube      LinkedIn      Instagram                                                          fr@yachtgutachten.eu                    

Logo



Startseite

Service Boote und Technik Kontakte




Unsere längste Passage von Panama in die Marquesas.
32 Tage auf hoher See - ein Blick auf unsere Technik an Bord und die Bewältigung kleiner Katastrophen.

Ergänzende Informationen zum Kanal "Boote & Technik"
Folge 26: Pazifik Überquerung - Was ist passiert?

Hier findet ihr eine Auswahl der Links:


Spotify:
https://open.spotify.com/episode/4oHVisClGpwa1aqJO2R3nv

Apple Podcast:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/026-pazifik-%C3%BCberquerung-was-ist-passiert/id1577022825?i=1000663550021

YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=dCgBwppHV7E


Motor     Motor
Verbindung zw. Krümmer & Wassersammler - vorher/nachher

Motor
Der Feuchtigkeitssensor ist in der Motor Bilge befestigt und signalisiert mit einem schrillem Pfeifen Feuchtigkeit oder Wasser in der Bilge.

Am Tage der 1. Abfahrt auf unsere längste Pazifik Passage von ca. 4000 Seemeilen stellten wir die Undichtigkeit dieses ca. 20 Jahre alten Schlauches fest. Ich hatte diesen Schlauch schon länger unter Bepbachtung und wartete einfach ab, bis dieser seinen Geist aufgegeben hat. Wir führen ca. 1,5 Meter Auspuffschlauch als Ersatzteil mit, daher waren wir auf diese Reparatur vorbereitet. Der Wechsel dauerte nicht mal eine Stunde.

Tank     Tank
An der oberen Ecke hatte der Tank einen Riss und Diesel blubberte mit den Bootsbewegungen aus dieser Öffnung. Festgestellt haben wir diesen Schaden durch den sich schnell verbreiteten Dieselgeruch.
Hier seht ihr die provisorische Reparatur mit Bitumenkleber. Die Folie habe ich zum Schutz darüber gelegt, da der Kleber äußerst gut klebt und arge Verschmutzung verursacht.
Das Stück Zewa darunter ist mein Indikator bei den regelmäßigen Kontrollen, ob Diesel entweicht.
Bisher hält die Reparatur mit einem bis zu maximal 50% gefüllten Tank.
In Neuseeland werden wir einen neuen Edelstahltank in Auftrag geben und einbauen.

Segel     Segel
Hier (links) ziehe ich das Segel noch vorsichtig runter. (Rechts) ein Stück des Segels verbelibt mit der Latte iin der Rollanlage, so wird das Segel an Baum, Reling und am Heck gesichert.

Segel
Mit gesichertem Segel geht es weiter mit dem Ziel Hiva Oa auf den Marquesas zu erreichen.

Hiva Oa
In Hiva Oa haben wir beobachtet, wie der Marine Service einen Mast auf einen Katamaran stellt.
Es besteht dort auch die Möglichkeit das Boot aus dem Wasser zu holen und an Land zu lagern.
Diesel und Benzin bekommt man an der Auto Tankstelle direkt an der Pier.




Kaniater
Hier seht ihr die 7 x 20 Liter Diesel Kanister an der Reling befestigt. Sie bleiben nun leer und werden erst wieder benutzt, wenn wir eine lange Passage vor uns haben. Die vollen Kanister haben wir auf der Pazifik Passage in unserer Garage und am Salontisch verstaut und befestigt.



 

Startseite

Service Boote und Technik Kontakte



© by Frank Reinecke 2025
Impressum & Datenschutz